Karriere

Die Stemme AG ist ein führender Hersteller moderner Leichtflugzeuge der Premium-Klasse.

Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und sind ein hochmotiviertes Team.


Derzeit ist die folgende offenen Stellen verfügbar :

 

REMOS Entwicklungsingenieur beim STEMME

Der Ingenieur, der dem Technischen Direktor unterstellt ist, ist verantwortlich für Zeichnungen, Berechnungen, Änderungen, Produktionsunterstützung und Kundendienst innerhalb des Unternehmens für Aufgaben im Zusammenhang mit dem REMOS Ultraleichtflugzeug.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung von Reparaturen und Änderungen im Rahmen verschiedener nationaler Vorschriften für Ultraleichtflugzeuge
    • Vorbereitung von Zertifizierungsdossiers, Durchführung von Zertifizierungstests und Berechnungen
    • Entwurf und Mitwirkung an langfristigen Modifikationsprogrammen
    • Durchführung von Projekten, die vom Technischen Direktor zugewiesen werden
    • Technische Unterstützung der Produktionslinie, der Qualitätsingenieure, der Wartungsstationen und der Kunden

Diese Position bietet die folgenden 3-5-Jahres-Perspektiven:

  • Sie werden zum Referenz-Produktverantwortlichen für das REMOS-Ultraleichtflugzeug innerhalb des Unternehmens
    • Sie werden zum Produktions- und Entwicklungstestpiloten für Flugtestaktivitäten.

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sind folgende Fähigkeiten und Eigenschaften erforderlich:

  • Abgeschlossenes Studium der Luftfahrttechnik oder Maschinenbau
    • Gute technische Kenntnisse mit selbständiger und problemlösungsorientierter Denkweise
    • Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und konstruktive Beziehungen zu seinen Kollegen aufzubauen
    • Erfahrung mit CAD-Software (Catia, Solidworks oder ähnlich)
    • Allgemeine Kenntnisse der EASA- und Nationale-Luftfahrtvorschriften
    • Motivation zum Erlernen und Verstehen der technischen Besonderheiten des REMOS-Ultraleichtflugzeugs
    • Allgemeine Kenntnisse in der Konstruktion, Fertigung und Berechnung von Verbundwerkstoffteilen
    • Fähigkeit, täglich in deutscher und englischer Sprache zu arbeiten
    • Ultraleicht-, Segelflugzeug- oder Flugzeugführerschein ist ein Vorteil

Arbeitsort:

  • Sitz in Pasewalk, Deutschland
  • Bereit nach Strausberg, Deutschland, und zu anderen Standorten in Europa zu Reisen, soweit dies für die laufenden Projekte erforderlich ist (maximal 25 %)